Schwarzwälder Kirschtorte
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist der absolute Klassiker der deutschen Tortenkunst und ein wahres Meisterwerk aus dem Schwarzwald. Diese perfekte Kombination aus schokoladigem Biskuit, süßen Kirschen, echter Sahne und einem Hauch Kirschwasser macht jede Feier zu etwas Besonderem.
Die Legende der Schwarzwälder Kirschtorte
Die berühmte Torte stammt ursprünglich aus dem Schwarzwald in Baden-Württemberg und wurde erstmals in den 1930er Jahren kreiert. Der Konditor Josef Keller aus Bad Godesberg gilt als ihr Erfinder. Die charakteristische schwarz-weiße Optik soll die traditionelle Schwarzwälder Tracht nachahmen.
Zutaten für eine 26cm Torte (12 Portionen)
Für den Biskuitboden:
- 6 große Eier
- 150 g Zucker
- 100 g Mehl (Type 405)
- 50 g Kakao (ungesüßt)
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Für die Füllung:
- 800 ml Sahne (mindestens 30% Fett)
- 80 g Puderzucker
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1 Glas Sauerkirschen (720ml, abgetropft ca. 350g)
- 6-8 EL Kirschwasser (echter Schwarzwälder)
- 3 EL Zucker
- 2 EL Speisestärke
Für die Dekoration:
- 200g dunkle Schokolade (70% Kakao)
- Frische Kirschen mit Stiel (optional)
- Puderzucker zum Bestäuben
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Biskuitboden backen
Ofen auf 180°C vorheizen. Eier und Zucker 8 Minuten schaumig schlagen, bis die Masse hell und voluminös ist. Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen und vorsichtig unterheben. In eine gefettete Springform geben und 25-30 Minuten backen.
Schritt 2: Kirschen vorbereiten
Kirschen abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen. 200ml Kirschsaft mit Zucker und Speisestärke aufkochen, bis die Masse eindickt. Kirschen unterrühren und abkühlen lassen.
Schritt 3: Biskuit vorbereiten
Den erkalteten Biskuit dreimal waagerecht durchschneiden. Die unterste Schicht mit 2-3 EL Kirschwasser beträufeln.
Schritt 4: Sahne schlagen
Sahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen. Ein Drittel der Sahne für die Dekoration beiseite stellen.
Schritt 5: Torte schichten
1. Schicht: Biskuitboden mit 1/3 der Sahne bestreichen, die Hälfte der Kirschen darauf verteilen.
2. Schicht: Nächsten Biskuit auflegen, mit Kirschwasser beträufeln, wieder 1/3 der Sahne auftragen und restliche Kirschen verteilen.
3. Schicht: Letzten Biskuit auflegen, mit Kirschwasser beträufeln und mit der restlichen Sahne bestreichen.
Schritt 6: Schokolade raspeln
Die Schokolade mit einem scharfen Messer oder einer Reibe zu feinen Spänen raspeln. Alternativ mit einem Sparschäler arbeiten.
Schritt 7: Dekoration
Die Torte rundherum und oben mit der zurückbehaltenen Sahne einstreichen. Großzügig mit Schokoladenraspeln bestreuen. Mit frischen Kirschen garnieren.
Schritt 8: Reifen lassen
Die Torte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
Profi-Tipps für die perfekte Torte
Biskuit-Geheimnis
- Eier sollten Zimmertemperatur haben
- Mehl nur vorsichtig unterheben, nicht rühren
- Sofort nach dem Backen stürzen und auskühlen lassen
Sahne-Tipps
- Schüssel und Schneebesen vorher kalt stellen
- Sahne nicht zu steif schlagen
- Sahnesteif verhindert das Zusammenfallen
Kirschwasser-Verwendung
- Echtes Schwarzwälder Kirschwasser verwenden
- Sparsam dosieren - der Geschmack soll dezent sein
- Für Kinder kann es weggelassen werden
Variationen
Alkoholfreie Version
Das Kirschwasser durch Kirschsaft oder -nektar ersetzen. Etwas weniger verwenden, da der Saft süßer ist.
Himbeer-Variante
Statt Kirschen können auch Himbeeren verwendet werden. Dann wird es zur "Schwarzwälder Himbeertorte".
Mini-Törtchen
Das Rezept eignet sich auch für kleine Törtchen in Muffinformen - perfekt für Parties.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
- Die Torte hält sich im Kühlschrank 3-4 Tage
- Immer gut abgedeckt lagern
- 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen
- Die Torte lässt sich portionsweise einfrieren
Häufige Fehler vermeiden
- Biskuit nicht zu früh aus der Form lösen
- Sahne nicht überschlagen
- Torte nicht zu früh anschneiden
- Kirschwasser gleichmäßig verteilen
- Schokolade nicht zu grob raspeln
Das perfekte Anrichten
Servieren Sie die Schwarzwälder Kirschtorte auf einer schönen Tortenplatte, garniert mit frischen Kirschen und einem Hauch Puderzucker. Ein Glas Prosecco oder ein guter Kaffee runden das Genusserlebnis ab.
Die Schwarzwälder Kirschtorte ist mehr als nur ein Dessert - sie ist ein Stück deutsche Kulturgeschichte. Mit diesem authentischen Rezept bringen Sie den Geschmack des Schwarzwaldes in Ihr Zuhause und schaffen unvergessliche Momente für Familie und Freunde.